top of page

Leistungspotenzial durch Erholungsphasen erhöhen?

ree


Erholungsphasen in den Alltag einbauen – um Kraft zu tanken.


Jeder weiss es, unser Alltag ist oft geprägt von Terminen, Verantwortung und ständiger Erreichbarkeit.

Viele Menschen merken gar nicht mehr, dass sie dauerhaft im „Tun-Modus“ leben. Doch unser Körper und auch unsere Seele brauchen regelmäßig Momente der Ruhe, um neue Energie zu schöpfen.


Erholung bedeutet nicht immer Urlaub oder ein ganzer freier Tag. Oft sind es die kleinen, bewussten Pausen, die uns helfen, in Balance zu bleiben.


Ich habe einige Anregungen für dich


1. Mikro-Pausen im Alltag

Schon ein paar Minuten können Wunder wirken:


  • Bewusst atmen: Drei tiefe Atemzüge mit geschlossenen Augen – spüre, wie du ruhiger wirst.

  • Fensterblick: Schau für einen Moment ins Grüne oder in den Himmel.

  • Körper spüren: Strecke dich, bewege sanft die Schultern, entspanne den Kiefer.



2. Die Kraft der Natur nutzen

Nichts erdet uns so sehr wie die Natur.

Gerade morgens kann dir ein kleiner Morgenspaziergang den Impuls für einen super Start in den Tag schenken


Ob ein kurzer Spaziergang, barfuß im Gras stehen oder einfach ein paar Minuten Sonnenlicht – die Natur bringt uns in Resonanz mit unserer eigenen Lebenskraft.


Nur wer regelmäßig auftankt, kann langfristig kraftvoll geben und leben.

Erlaube dir, dich selbst an die erste Stelle zu setzen, frei von dem Gefühl, egoistisch zu sein, sondern aus Selbstfürsorge.



Und, schau gern auch bei mir vorbei, Deiner Oase für Gesundheit


Wenn du das Gefühl hast, dass dein Körper und deine Seele nach tieferer Regeneration verlangen, bist du in meiner Oase für Gesundheit herzlich willkommen.


Hier darfst du loslassen, in die Stille eintauchen und neue Kraft schöpfen mit Klang, Berührung, Atem und achtsamer Begleitung.


🕊️ In der Stille geschieht Wandlung.


Herzlich,Kathrin Schachtschabel


 
 
 

Kommentare


bottom of page